Vorteile
- Bio-Produkt
- wenig Zucker
- vielseitig einsetzbar
Nachteile
- relativ viele Kalorien
| Glutenfreies Mehl Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Cibo Crudo Hafermehl | Schär Mix B - Brot | Loov Buchweizenmehl | Detox Organica Goldleinsamenmehl | Reformhaus Buchweizenmehl | Bauckhof Hafermehl | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cibo Crudo Hafermehl 11/2025 | Schär Mix B - Brot 11/2025 | Loov Buchweizenmehl 11/2025 | Detox Organica Goldleinsamenmehl 11/2025 | Reformhaus Buchweizenmehl 11/2025 | Bauckhof Hafermehl 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
| Eigenschaften des glutenfreien Mehls | ||||||||
| Menge Preis pro Kilogramm | 1 x 500 g 23,98 € pro kg | 1 x 1.000 g 39,50 € pro kg | 1 x 1.000 g 19,99 € pro kg | 1 x 1.100 g 13,14 € pro kg | 1 x 500 g 9,98 € pro kg | 2 x 350 g 11,13 € pro kg | ||
Hafermehl | Mehlmischung | Buchweizenmehl | Goldleinsamenmehl | Buchweizenmehl | Hafermehl | |||
| Vom Hersteller empfohlen für |
|
|
|
|
|
| ||
| Bio-Produkt | ||||||||
| Ohne Gentechnik | keine Herstellerangabe | |||||||
| Nährwerte pro 100 Gramm | ||||||||
| Energie | 402 kcal | 345 kcal | 340 kcal | 306 kcal | 359,7 kcal | 370 kcal | ||
| Kohlenhydrate | 67,9 g | 80 g | 65 g | 2 g | 66,2 g | 60 g | ||
| Fett | 1,4 g | 0,9 g | 2 g | 9,3 g | 3,7 g | 6,7 g | ||
| Zucker | 0,6 g | 1,4 g | keine Herstellerangabe | 2 g | 1,1 g | 0,8 g | ||
| Ballaststoffe | 5 g | 5,3 g | 4 g | 41 g | keine Herstellerangabe | 9,7 g | ||
| Eiweiß | 13,8 g | 2,5 g | 14 g | 33,3 g | 12,4 g | 13 g | ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Allgemein können Sie glutenfreies Mehl zum Backen, aber auch zum Kochen, zum Beispiel zum Binden von Saucen, verwenden. Somit eignet sich glutenfreies Mehl für Kuchen genauso wie für Pizza. Glutenfreie Mehle unterscheiden sich allerdings unter anderem geschmacklich. Deshalb ist meistens in der Produktbeschreibung angegeben, ob sich das glutenfreie Mehl zum Backen von Brot, Kuchen, Pizza oder anderen Backwaren oder zum Binden von Saucen oder Desserts eignet.

Auf diesem Bild erkennen wir glutenfreies Mehl der Produktreihe „Rewe frei von“, die ein Portfolio glutenfreier Produkte umfasst.
In unserer Tabelle zum Glutenfreies-Mehl-Vergleich haben wir die Angaben der Hersteller im Hinblick auf die Eignung des jeweiligen glutenfreien Mehls angegeben.
Achtung: Verwenden Sie Backpulver zum glutenfreien Backen, achten Sie darauf, dass es sich um glutenfreies Backpulver handelt. Denn das ist nicht immer der Fall. Backpulver besteht aus Natron, einem Säuerungsmittel und einem Trennmittel. Als Trennmittel wird zwar häufig glutenfreie Maisstärke verwendet. Es kommt aber auch handelsübliches Mehl mit Gluten zum Einsatz.
Das ist je nach Sorte verschieden. Die besten glutenfreien Mehle bzw. die Produkte mit den wenigsten Kalorien haben weniger als 350 kcal.

Bei diesem glutenfreien Mehl „Rewe frei von“ handelt es sich um eine helle Mehlmischung aus Reismehl, Kartoffel- und Maisstärke, Maismehl sowie dem Verdickungsmittel Guarkernmehl.
Entsprechendes gilt nach diversen Glutenfreies-Mehl-Tests im Internet für die Nährwerte von Mehl ohne Gluten. Auch diesbezüglich sind die Werte je nach Mehlsorte unterschiedlich.
Unabhängig davon, ob es sich um ein glutenfreies Bio-Mehl oder ein konventionelles Produkt handelt, kann ein herkömmliches Mehl, wie beispielsweise Weizenmehl, meistens nicht einfach 1 : 1 durch ein glutenfreies Mehl ersetzt werden.

Wir finden heraus, dass dieses glutenfreie Mehl „Rewe frei von“ aus Italien stammt.
Der Grund dafür ist das fehlende Gluten. Dieses wird auch Klebereiweiß genannt und ist für die Konsistenz des Teiges wichtig, da es den Teig zusammenhält und elastisch macht. Ohne Gluten fehlt dem Mehl das Bindemittel.
Deshalb müssen Sie verschiedene glutenfreie Mehlsorten mischen, um einen Ersatz zu erhalten. Eine Ausnahme bilden Mehlmischungen ohne Gluten. Diese sind häufig bereits so zusammengestellt, dass sie als 1:1-Ersatz funktionieren.
Zum Mischen empfehlen wir zwei Teile glutenfreies Mehl, ein Teil Stärkemehl (zum Beispiel Maisstärke, Kartoffelstärke oder Reisstärke) und ein Teil Bindemittel (zum Beispiel Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Chiasamen).

Auf der Nährwerttabelle dieses glutenfreien Mehls „Rewe frei von“ finden wir einen Brennwert von 336 kcal.
Verschiedene Glutenfreies-Mehl-Tests im Internet weisen zudem darauf hin, dass beim Backen mit glutenfreiem Mehl im Normalfall mehr Flüssigkeit an den Teig muss. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das Gebäck zu trocken wird. Als Anfänger auf dem Gebiet glutenfreies Backen halten Sie sich am besten zunächst an spezielle Rezepte für Backwaren ohne Gluten. Sobald Sie Erfahrungen gesammelt haben, werden Sie auch Rezepte mit Weizenmehl und Co. entsprechend umwandeln können. Wenn Sie sich für eine Mehl-Alternative interessieren, dann schauen Sie doch auch mal in unserem Polenta-Vergleich vorbei.

In diesem sensationellen YouTube-Video präsentiere ich euch den absolut besten Low Carb Wrap, der euch umhauen wird! Inspiriert von Lizza und mit ihrem bahnbrechenden Low Carb Goldleinmehl, verwandle ich das klassische Leinsamenmehl in einen köstlichen und gesunden Genuss. Mit erstaunlichen 19g Protein und gerade einmal 2g Kohlenhydraten, ist dieser Wrap perfekt für all diejenigen, die auf ihre Figur achten und dabei nicht auf Geschmack verzichten wollen. Also lasst euch von meinem Video begeistern und erfahrt, wie ihr euren Speiseplan auf ein ganz neues Level hebt!

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der glutenfreies Mehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Glutenallergiker und Diabetiker.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der glutenfreies Mehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Glutenallergiker und Diabetiker.
Position | Modell | Preis | Vom Hersteller empfohlen für | Bio-Produkt | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cibo Crudo Hafermehl | ca. 11 € |
| |||
Platz 2 | Schär Mix B - Brot | ca. 39 € |
| |||
Platz 3 | Loov Buchweizenmehl | ca. 19 € |
| |||
Platz 4 | Detox Organica Goldleinsamenmehl | ca. 14 € |
| |||
Platz 5 | Reformhaus Buchweizenmehl | ca. 4 € |
|
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es eigentlich auch glutenfreies Dinkelmehl?
Lieber Peter B.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glutenfreies-Mehl-Vergleich.
Dinkelmehl enthält genau wie unter anderem Weizenmehl, Roggenmehl, Gerstenmehl und Grünkernmehl Gluten. Ein glutenfreies Dinkelmehl gibt es nicht. Möchten oder müssen Sie sich glutenfrei ernähren, müssen Sie deshalb auf Dinkelmehl verzichten.
Sie haben aber die Möglichkeit, Dinkelmehl genau wie andere glutenhaltige Mehlsorten durch ein glutenfreies Mehl bzw. eine glutenfreie Mehlmischung zu ersetzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team