Unabhängig davon, ob es sich um ein glutenfreies Bio-Mehl oder ein konventionelles Produkt handelt, kann ein herkömmliches Mehl, wie beispielsweise Weizenmehl, meistens nicht einfach 1 : 1 durch ein glutenfreies Mehl ersetzt werden.

Wir finden heraus, dass dieses glutenfreie Mehl „Rewe frei von“ aus Italien stammt.
Der Grund dafür ist das fehlende Gluten. Dieses wird auch Klebereiweiß genannt und ist für die Konsistenz des Teiges wichtig, da es den Teig zusammenhält und elastisch macht. Ohne Gluten fehlt dem Mehl das Bindemittel.
Deshalb müssen Sie verschiedene glutenfreie Mehlsorten mischen, um einen Ersatz zu erhalten. Eine Ausnahme bilden Mehlmischungen ohne Gluten. Diese sind häufig bereits so zusammengestellt, dass sie als 1:1-Ersatz funktionieren.
Zum Mischen empfehlen wir zwei Teile glutenfreies Mehl, ein Teil Stärkemehl (zum Beispiel Maisstärke, Kartoffelstärke oder Reisstärke) und ein Teil Bindemittel (zum Beispiel Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Chiasamen).

Auf der Nährwerttabelle dieses glutenfreien Mehls „Rewe frei von“ finden wir einen Brennwert von 336 kcal.
Verschiedene Glutenfreies-Mehl-Tests im Internet weisen zudem darauf hin, dass beim Backen mit glutenfreiem Mehl im Normalfall mehr Flüssigkeit an den Teig muss. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das Gebäck zu trocken wird. Als Anfänger auf dem Gebiet glutenfreies Backen halten Sie sich am besten zunächst an spezielle Rezepte für Backwaren ohne Gluten. Sobald Sie Erfahrungen gesammelt haben, werden Sie auch Rezepte mit Weizenmehl und Co. entsprechend umwandeln können. Wenn Sie sich für eine Mehl-Alternative interessieren, dann schauen Sie doch auch mal in unserem Polenta-Vergleich vorbei.

Videos zum Thema Glutenfreies Mehl
In diesem sensationellen YouTube-Video präsentiere ich euch den absolut besten Low Carb Wrap, der euch umhauen wird! Inspiriert von Lizza und mit ihrem bahnbrechenden Low Carb Goldleinmehl, verwandle ich das klassische Leinsamenmehl in einen köstlichen und gesunden Genuss. Mit erstaunlichen 19g Protein und gerade einmal 2g Kohlenhydraten, ist dieser Wrap perfekt für all diejenigen, die auf ihre Figur achten und dabei nicht auf Geschmack verzichten wollen. Also lasst euch von meinem Video begeistern und erfahrt, wie ihr euren Speiseplan auf ein ganz neues Level hebt!
Gibt es eigentlich auch glutenfreies Dinkelmehl?
Lieber Peter B.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glutenfreies-Mehl-Vergleich.
Dinkelmehl enthält genau wie unter anderem Weizenmehl, Roggenmehl, Gerstenmehl und Grünkernmehl Gluten. Ein glutenfreies Dinkelmehl gibt es nicht. Möchten oder müssen Sie sich glutenfrei ernähren, müssen Sie deshalb auf Dinkelmehl verzichten.
Sie haben aber die Möglichkeit, Dinkelmehl genau wie andere glutenhaltige Mehlsorten durch ein glutenfreies Mehl bzw. eine glutenfreie Mehlmischung zu ersetzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team